hilfe:backintime:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| hilfe:backintime:start [2023/07/11 11:29] – [Daten wiederherstellen] roe | hilfe:backintime:start [2023/07/11 11:52] (aktuell) – [Speichermedium vorbereiten] roe | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Ein Speichermedium entsprechend vorzubereiten geht beispielsweise mit " | Ein Speichermedium entsprechend vorzubereiten geht beispielsweise mit " | ||
| - | Die folgenden Bildschirmkopien sollen einen groben Einblick geben.\\ | + | Die folgenden Bildschirmkopien sollen einen groben Einblick geben. |
| - | Wer hiermit keine Erfahrung hat, sollte sich Hilfe holen. | + | |
| - | Rechts oben das gewünschte Gerät auswählen - hier "/dev/sda1".\\ | + | **Wer hiermit keine Erfahrung hat, sollte sich [[https:// |
| + | |||
| + | Die Anwendung gparted starten.\\ | ||
| + | Rechts oben das gewünschte Gerät auswählen - hier "/dev/sda" | ||
| + | **Fahren Sie nur fort, wenn Sie sicher wissen, welches das Speichermedium ist.**\\ | ||
| Über einen Rechtsklick auf die Einträge zum Gerät kann man bestehende Partitionen löschen, neue hinzufügen und eine Gerätebezeichnung eintragen (sonst erhält man als Name eine lange Nummer). \\ | Über einen Rechtsklick auf die Einträge zum Gerät kann man bestehende Partitionen löschen, neue hinzufügen und eine Gerätebezeichnung eintragen (sonst erhält man als Name eine lange Nummer). \\ | ||
hilfe/backintime/start.1689067769.txt.gz · Zuletzt geändert: von roe
